Landschaftsbilder aus den Alpen
Berge - Seen - Wasserfälle - Wälder
Was macht ein Foto zur Kunst?Ein Kunstwerk - da denken die meisten wohl an Leinwand und Pinsel, aber auch Fotografie kann zur Kunst werden, sofern die dafür erforderlichen Zutaten berücksichtigt werden. ![]() Ein Schnappschuss oder ein Erinnerungsfoto ist sicherlich kein Kunstwerk, aber was wäre wenn ein Nachfahre eines weltberühmten Malers die Fotografie als Instrument nutzen würde, um damit ein Kunstwerk zu kreieren? Landschaftsfotograf und Fotokünstler Christian Irmler ist der Ur-ur-Großneffe von Gustav Klimt (6. Grades) und stammt von einer ganzen Linie an Künstlern. So war etwa sein Urgroßvater Heinrich Irmler der Hoftischler von Kaiser Franz Josef, der einen großen Teil der kaiserlichen Möbel entwarf. Sein Großvater Helmut Irmler war Heimatmaler im Ausseerland und Kunstprofessor. Irmler beschäftigt sich bereits sein Leben lang mit den Kunstwerken seiner Vorfahren und weiß wie er Komposition, Licht und Zeitpunkt dazu nutzen kann, um seine Fotografien atemberaubende Geschichten erzählen zu lassen.
![]() ![]() ![]()
Was seine Fotos so besonders macht?![]() "Die Realität ist langweilig. Ich bringe vielmehr expressionistische, impressionistische und surrealistische Ansätze in meine Fotografien, die einen ganz anderen Interpretationsspielraum für den Betrachter zulassen." Seine künstlerischen Bildkonzepte laden nicht nur dazu ein die Bilder zu betrachten, sondern auch richtig lange darin zu verweilen und zu versuchen zu verstehen. Das sind die idealen Bilder für die Wand, denn sie schmücken die Wand nicht nur, sie erweitern vielmehr den Raum. |
Schärfer als jeder BildschirmHochauflösende Fotos - da denkt man zuerst wohl an einen modernen Bildschirm. Unsere Kunstfotos werden jedoch ausschließlich auf hochwertigen Fine Art Papieren gedruckt, was zu erheblich schärferen Resultaten führt als am besten Bildschirm. Dadurch werden bei näherer Betrachtung häufig Details sichtbar, die man auf einem Bildschirm gar nicht sehen würde. Fine Art Papiere sind nicht mit Leinwand zu verwechseln. Leinwand nimmt Schärfe, Fine Art Papiere unterstützen sie hingegen.
85+ Jahre FarbechtheitSie kennen sicherlich ausgebleichte Fotos aus Ihrer Kindheit oder von Ihren Eltern? Für die eingesetzten Fine Art Papiere erhalten wir eine Garantie von mindestens 85 Jahren Farbechtheit vom Papierhersteller, was unsere Bilder zu nachhaltigen Kunstwerken macht.
Für jede Szene das richtige PapierDa jedes Papier andere Eigenschaften aufweist, berücksichtigt Fotokünstler Christian Irmler bereits beim Aufnehmen eines Fotos, auf welchem Papier er das Foto später drucken möchte. "Das ist notwendig. Das eine Papier stellt mir mehr Details in den Schatten dar, das andere unterstützt die Texturen in den Lichtern. Je dunkler ich die Schatten ziehe, desto mehr visuelles Gewicht entsteht zum Beispiel, das ich auf der anderen Seite der Komposition wieder ausgleichen muss.". Hier klicken um zu den Kunstwerken zu gelangen
![]()
Fotokurse und Workshops für Landschaftsfotografie"Es ist ein unglaubliches Gefühl als Künstler wenn sich jemand meine Bilder an die Wand hängen möchte. Aber wenn dann manche durch die Bilder so begeistert sind, dass sie im Rahmen eines Fotoworkshops lernen möchten, wie ich fotografiere, fühle ich mich tatsächlich sehr geehrt". Mit seinen Fotokursen und Workshops gibt Irmler nicht nur völligen Fotografieneulingen Einblick in die Fotografie, er unterstützt auch fortgeschrittene und selbst sehr erfahrene Fotografen dabei ihre Fotografie selbst zur Kunst zu bringen. Hier klicken um unsere aktuell verfügbaren Workshops zu prüfen
|